English Version below
Axel Bojanowski wurde 1971 in Hamburg geboren und wuchs dort auf. Abitur in Hamburg, Studium der Geowissenschaften mit den Schwerpunkten Paläoklimatologie, Geophysik, Meereskunde in Heidelberg, Kiel und London. Er ist Diplom-Geologe (Diplom über Klimaforschung). Der Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler hat ihn 2024 für seine publizistischen Leistungen ausgezeichnet.
Bojanowski arbeitet seit 1997 als Wissenschaftsjournalist, zunächst freiberuflich für zahlreiche Medien in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Großbritannien; dann war er beim „Stern“ und bei der „Süddeutschen Zeitung“. Beim Wissenschaftsmagazin „Nature Geoscience“ begründete Axel Bojanowski 2011 die Kolumne „In The Press“ über die Rezeption von Wissenschaft in Massenmedien.
Bojanowski war von 2010 bis 2019 Redakteur in der Wissenschaftsredaktion beim „Spiegel“. Dann übernahm er die Chefredaktion von „bild der wissenschaft“ und „natur“. Seit August 2020 ist Axel Bojanowski Chefreporter Wissenschaft bei WELT.
Er hat sich besonders mit seinen Spezialthemen Klima, Umwelt, Geoforschung und Meereskunde profiliert; seit langem begleitet er auch die Klimapolitik, insbesondere die UN-Klimakonferenz.
Seine Bücher „Nach zwei Tagen Regen folgt Montag“, „Die Erde hat ein Leck“ und „Wetter macht Liebe“ erzählen von überraschenden Phänomenen des Planeten Erde. Motto: Du sollst nicht langweilen.
2024 erschient sein Buch über den Klima-Streit, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte: „Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten – der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft“.
Bojanowski wirkt als Dozent für Journalismus und für Geoforschung.
Kontakt: axelbojanowski AT web . de
Bojanowskis Newsletter über Hintergründe der Klimadebatte lässt sich kostenfrei abonnieren: https://axelbojanowski.substack.com/
ENGLISH VERSION:
Axel Bojanowski was born in Hamburg in 1971 and grew up there. High school diploma in Hamburg, studied geosciences with a focus on paleoclimatology, geophysics, oceanography in Heidelberg, Kiel and London. He is a qualified geologist (diploma in climate research).
He has been working as a science journalist since 1997, initially as a freelancer for numerous media outlets in Germany, Switzerland, Austria and Great Britain; Then he was at “Stern” and “Süddeutsche Zeitung”. In 2011, Axel Bojanowski founded the column “In The Press” for the science magazine “Nature Geoscience” about the reception of science in mass media.
Bojanowski was an editor in the science department at “Spiegel” from 2010 to 2019. He then took over as editor-in-chief of “Bild der Wissenschaft” and “Nature”. Axel Bojanowski has been chief science reporter at WELT since August 2020.
He has particularly distinguished himself with his special topics of climate, environment, georesearch and oceanography; He has also been involved in climate policy for a long time, particularly the UN Climate Change Conference.
His bestseller books tell of surprising phenomena on planet Earth.
Bojanowski also works as a lecturer in journalism and in geoscience.
Contact: axelbojanowski AT web . de
Newsletter about the background to the climate debate: https://axelbojanowski.substack.com/